rundumberge.ch
Navigation an/aus
  • Home/Aktuelles
  • Geo-Wandern/Reisen/Kurse
  • Vorträge/Publikationen
  • Mandate/Projekte/Experte
  • Fotogalerien
  • Chrüsimüsi
  • Partner/Links
  • Kontakt

Bestens erhaltene Kissenlaven am Chenaillet bei Briançon – grosse Freude für den Geologen.

Glücklich ist der Geologe, wenn er einen rechten Hammer hat...

Gemeinsam der letzten Eiszeit auf der Spur…

Auch so kann man die Erdbahnparameter demonstrieren…

Auch klettern fasziniert mich immer noch - auf dem Campanile Basso in den Brentadolomiten, 2016

mit meinem neusten Werk Wie Berge entstehen und vergehen

Previous Next

Willkommen bei Jürg Meyer!      Rund um Berge.

Über 40 Jahre Erfahrungen rund um die Berge – und immer noch mit grosser Begeisterung dabei – steigen Sie ein!
Meine Passion ist die Vermittlung von Naturerlebnissen und Naturverständnis, mit einem Schwerpunkt auf Geologie, Mineralogie, Geomorphologie, Klimaveränderungen.

Ich verfüge über einen integralen Überblick über die Geologie und über die Alpen als Gebirge und Naturraum, sowie über grosse Erfahrung im Vermitteln von Wissen und Zusammenhängen.

Sie können mit mir die Faszination von Geologie, Gesteinen, Mineralien und der ganzen Bergnatur wandernd erleben. Ich arbeite dabei achtsam, begeisternd, vielseitig und professionell. Meine langjährige Erfahrung als Bergführer kommt Ihnen dabei ebenfalls zugute.

Sie finden hier ein Kurzportrait über mich, in diesem Dokument meine Ausbildungen und Berufserfahrungen, und schliesslich eine Referenzenliste.

 

Aktuell

Wie in den letzten Jahren biete ich auch 2022 eine schöne Auswahl von kürzeren und längeren Geo-Wanderungen, Exkursionen und Kursen an.

Das Programm 2022 und Ausblicke 2023/24 sind aufgeschaltet

Sie finden alles dazu im Menu «Geo-Wandern/Reisen/Kurse»

 Trouvaille:  Podcast "Geology bites" 

Kürzlich habe ich etwas nach Geologie-/Gesteins-Podcasts gesucht. Auf Deutsch gibt es eigentlich nichts. Umso mehr freute ich mich über den englischsprachigen Podcast "Geology Bites" von Oliver Strimpel. Für alle Geo-Fans, die Englisch verstehen, eine ganz tolle Sachen. Aktuelle Forschungsthemen werden aufgenommen und in einem Gespräch von Oliver Strimpel mit einer Expertin / einem Experten aufgerollt. Auch als Geologe lernt man noch viel neues dazu - etwa über die globalen Vereisungen "Schneeball Erde", über Subduktion, Gebirgsbildung, Ophiolithe oder über das neue Konzept der Evolution von Mineralien.

Dazu gibt es auf der Webseite www.geologybides.com Illustrationen, Fotos und weiterführende Literatur gratis zum Download

Geologie-Beiträge 2021 in der SAC-Zeitschrift DIE ALPEN

Über alle Ausgaben des Jahres 2021 hinweg erschienen von mir zweiseitige Beiträge über geologisch spannende Berge der Schweiz. Sie finden diese in diesem Sammel-PDF

 

 Neue Artikel-Serie in der Steinbildhauer-Zeitschrift

„Kunst und Stein“

Kunst und Stein ist eine wunderbare, grafisch und inhaltlich hervorragende Zeitschrift - auch interessant für alle an Gesteinen Interessierte. In dieser Zeitschrift erscheinen ab Ausgabe 6/2020 Beiträge von mir über spezielle schweizerische Nutzgesteine unter dem Serientitel „Ein bunter Haufen“.

Bereits erschienen sind diese 7 Beiträge.

 «Kristallwelten Schweiz – Ein Schau- und Lesebuch»

Mein nächstes Buchprojekt soll über die faszinierende Vielfalt und Schönheit der Mineralien aus der Schweiz berichten, illustriert mit erstklassigen Fotos von renommierten Mineralienfotografen, mit rund 350 Seiten. Es wird die bedeutends-ten Mineralien vorstellen, wichtige klassische Fundstellen portraitieren, Geschichten aus der Welt der Strahler, Minerali-ensammler und -händler erzählen, und Einblicke in mineralogische Besonderheiten bieten.
Das Fundraising für das Projekt läuft im Winter 2021-/22 an, das Buch wird 2023 oder 2024 erscheinen, ebenfalls im Haupt Verlag AG Bern.

Hier können Sie das Portfolio dazu herunterladen.

Gesteinsbestimmungsbuch „Gesteine einfach bestimmen“ in Frankreich und in den USA erschienen!

Das von mir 2017 beim Haupt Verlag AG in Bern erschienene Buch „Gesteine einfach bestimmen“ ist auf französisch im grossen Verlag Delachaux & Niestle unter dem Titel „Identifier les Roches. Clés d’identification pratiques“ herausgekommen - und im renommierten amerikanischen Wissenschaftsverlag Princeton University Press auf Englisch unter „Rocks and Rock Formations - a Key to Identification"

Hosensackblatt „Gesteine ansprechen“ 

Die von mir entworfene und in Kursen und auf Exkursionen verwendete Checkliste für eine systematische Gesteinsansprache ist als PDF frei erhältlich. 

Downloads

PDFs

  • Über Jürg Meyer
  • Ausbildungen und Berufserfahrungen
  • Referenzen

rundumberge.ch, Jürg Meyer, Geologe Dr. phil.nat. / dipl. Bergführer
Bergwaldweg 5, 4933 Rütschelen, Tel. + 41 79 399 85 95, ibex@gmx.ch

Nach oben

© 2022 rundumberge.ch